HLW 5-jährig.

Mit Reife- und Diplomprüfung. Praxisnah.

Was bietet die
5-jährige HLW?

Die praxisnahe 5-jährige Ausbildung mit Reife- und Diplomprüfung. Die Wahl, mit der dir in der Zukunft alle Wege offen stehen.

Folgende Schlüsselqualifikationen erhältst du bei Absolvierung der 5-jährigen HLW:

Umfassende Allgemeinbildung

als Voraussetzung für den Zugang zu Hochschulen, Universitäten, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs innerhalb der EU.

Fremdsprachen - Kompetenz

durch das Beherrschen von mindestens zwei lebenden Fremdsprachen.

Kaufmännische Ausbildung

Eine fundierte kaufmännische Ausbildung für den direkten Berufseinstieg in Wirtschaft, Verwaltung und Tourismus.

Zusätzliche Berufschancen

Die Basisausbildung sorgt für zusätzliche Berufsmöglichkeiten in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie.

praktisches + kreatives Arbeiten

Du erwirbst Schlüssel­qualifikationen durch praktisches und kreatives Arbeiten bei dieser praxisnahen Ausbildung.

Viel Erfahrung

Du absolvierst ein dreimonatiges Praktikum, erhältst Kontakte zur Wirtschaft durch Exkursionen und Ausflüge und übernimmst konkrete Aufträge aus Unternehmen.

Zusätzlich kannst du dich für eine Vertiefung nach deinem Interesse entscheiden:

Internationale KOMMUNIKATION
in der Wirtschaft.

Vertiefe deine schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in den beiden Fremdsprachen im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Erfordernissen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ziele
Schwerpunkt - Themen:
Tourismus
Wirtschaft

GESUNDHEIT, Naturwissen­schaften und betriebliches MANAGEMENT.

Bereite dich auf weiterführende Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich vor und qualifiziere dich zur Gründung und Führung von Unternehmen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ziele
Schwerpunkt - Themen:
Gesundheit
Naturwissenschaft & Betrieb

Stunden
Tafel.

Öffne das Tor zur Welt: Mit Deutsch, Englisch und wahlweise Französisch oder Italienisch als Pflichtgegenstand.

Du kannst aus einer Reihe von unverbindlichen Übungen und Freigegenständen wählen – z.B. Spanisch, Russisch, Chor. Je nach deinen persönlichen Interessen. Erwirb Zusatzqualifikationen, wie z.B. Jungsommelière/Jungsommelier, Cambridge Certificate und überzeuge damit deine zukünftigen Arbeitgeber.

Pflicht
Praktikum.

Zwischen dem III. und IV. Jahrgang musst du ein dreimonatiges Pflichtpraktikum in Betrieben der Wirtschaft – vorzugsweise in der Gastronomie – absolvieren.

Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union für Bildung, Jugend und Sport. Es bietet dir die Möglichkeit, dein Praktikum im EU-Ausland zu absolvieren, mit finanzieller Unterstützung.

Fakten,
die für uns sprechen.

Exzellente Berufsaussichten durch eine breit gefächerte Ausbildung

Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen in einem der modernsten Schulgebäude Oberösterreichs

Einsatz neuester Informations­technologien im Unterricht

Berufspraktische Tage als Einblick in betriebliche Abläufe und Zusammenhänge

Teilnahme an Wettbewerben und Aktivitäten auch außerhalb der Schule

Musikalische / Kreative Projekte und Veranstaltungen

Ausbildung zum Jungsommelier/zur Jungsommelière

Mittagessen im Schulrestaurant

Vielfalt an Klassenfahrten und Exkursionen

Aufnahme.

Wenn du dich für die 5-jährige HLW entschieden hast, erwarten wir von dir den erfolgreichen Abschluss der

HLW ...
...und Was dann?

Die Reife- und Diplomprüfung…