Office 365

PODS

Aufnahme.

Infos über die Aufnahme.

Termine.

Du willst dir einen ersten Eindruck verschaffen?
Zögere nicht und nutze unsere Kennenlern-Möglichkeiten.

15. Dezember 2023

17:00 Virtueller Infoabend

Möchten Sie die HBLW Wels bequem von zu Hause aus kennenlernen oder haben Sie Fragen? Dann ist der virtuelle Infoabend für Sie richtig. Nähere Details folgen.

18. Januar 2024

Ab 17:00 Lange Nacht der HBLW Wels

Tauchen Sie ein in die abwechslungsreiche Welt der HBLW Wels und lernen Sie die Ausbildungsmöglichkeiten an unserer Schule hautnah kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aufnahme
kriterien.

HLW 5-jährig

Wenn du dich für die 5-jährige HLW entschieden hast, erwarten wir von dir den erfolgreichen Abschluss der

FW 3-jährig

Wenn du dich für die 3-jährige FW entschieden hast, erwarten wir von dir den erfolgreichen Abschluss der

Wegweiser.

Das benötigst du für deine Anmeldung:

Damit deine Aufnahme auch gut gelingt, stelle dir vorab alle benötigten Unterlagen zusammen. Die Details findest du in der Übersicht.

Anmelde­formular
für die 5-jährige HLW oder 3-jährige FW
E-Card
der Schülerin / des Schülers
Richtlinien
für den fachpraktischen Unterricht (siehe unten)
Schulnachricht
im Original
Briefkuvert
frankiertes Briefkuvert (1,- Euro Briefmarke)

Aufnahme
verfahren.

ab 09.01.2023

Voranmeldung möglich

27.02. – 10.03.2023

definitive Anmeldung bitte persönlich täglich von 08:00 – 16:00 Uhr im Sekretariat

bis 31.03.2023 vorläufige Schulplatz­zuweisung

Die Aufnahmewerber:innen werden schriftlich verständigt. Die Aufnahmekriterien müssen bereits mit der Schulnachricht erfüllt sein. Werden diese mit dem Jahreszeugnis nicht mehr erfüllt, so ist die bereits erfolgte Aufnahme hinfällig.

Für alle Aufnahmebewerber:innen, die die Aufnahmekriterien zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht erfüllt haben, diese aber mit dem Jahreszeugnis erfüllen, erfolgt die Entscheidung über die Aufnahme am Schulschluss.

bis 03.07.2023

Vorlage der Schulerfolgsbestätigung (Kann auch per E-Mail übermittelt werden.)

04. und 05.07.2023

schriftliche und mündliche Aufnahmeprüfung für jene Aufnahmebewerber:innen, die die Aufnahmekriterien nicht erfüllen (Bitte unbedingt Lichtbildausweis mitnehmen.)

10. – 14.07.2023 Annahme des Schulplatzes durch Abgabe des Jahreszeugnisses im Original

(Verbleibt bis zum Schulbeginn an der Schule.) Bei Nichtabgabe wird auf den Schulplatz verzichtet.

Spezielle
Ausrüstung.

Der Besuch des Faches „Küchen- und Restaurantmanagement“ erfordert spezielle Berufskleidung und Ausrüstungsgegenstände, die du bereits zu Schulbeginn mitbringen musst.