Schul
Veranstaltungen
Schülerinnen fördern Inklusion mit kreativem Engagement
Schülerinnen der HBLW Wels organisierten vor Weihnachten einen Bastel-Workshop mit den Kund:innen der Integrativen Werkstätte Andorf. Der Erlös von 600 Euro wurde an die Werkstätte Andorf gespendet.
Die 2fa taucht ins Politiker:innenleben ein!
Was für ein Erlebnis! Die Schüler:innen 2fa hatten im Jänner die exklusive Gelegenheit, das Wiener Parlament zu besuchen.
Jungsommelières Österreich!
Großartige Erfolge erzielten die 6 Schülerinnen der 4a/b bei der zweitägigen Prüfung!
Mit viel Einsatz haben sie im Laufe des Schuljahres großartige Weinkarten erstellt, sowie für die theoretische, sensorische und praktische Prüfung gelernt und geübt!
Herzlichen Glückwunsch allen, die diese Zusatzqualifikation erworben haben!
Ihr könnt stolz auf euch sein!
Wir sind es!
Fremdsprachen wettbewerb OÖ
Unsere Schüler/innen Eva Landschützer (I und Switch-Bewerb I/E), Wenzel Maderthaner (Switch-Bewerb F/E) und Elisabeth Ortner (F) nahmen erfolgreich am Fremdsprachenwettbewerb teil.
Italienreise der V. Jahrgänge
Die 5.Jahrgänge starteten mit ihren Klassenvorständen entspannt in ihr letztes Schuljahr mit einer Kulturreise nach Italien.
Unser neues Buddy-Team stellt sich vor!
Gerade in den ersten Tagen und Wochen ist es oft schwierig, sich an einer neuen Schule zurecht zu finden. Damit der Einstieg für unsere neuen Schülerinnen und Schüler erleichtert wird, helfen unsere Buddys und stehen als Ansprechpersonen zur Verfügung.
Ein Praxisprojekt für den Umweltschutz
Ein ansprechendes Beispiel für den Umweltschutz wurde von den Schülerinnen der dritten Jahrgänge im Rahmen eines einzigartigen Praxisprojekts geschaffen. Sie stellten modische, hochwertige Tragetaschen aus Stoffresten her und zeigten großes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Schüler:innen der IIIb schreiben Kinderbuch für den guten Zweck
Im Rahmen des UDLM-Unterrichts führte die IIIb ein beeindruckendes Praxisprojekt erfolgreich durch. Die Schülerinnen und Schüler haben sich dazu entschieden, ein Kinderbuch zu schreiben und gemeinsam zu realisieren.
Mehrsprachigkeit trifft auf Wirtschaftskompetenz
Gleich zwei erste und einen zweiten Platz sicherten sich Schülerinnen der HBLW Wels beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb der Berufsbildenden Höheren Schulen in Oberösterreich.
Sophie Mitter erreicht beim Switchbewerb Englisch-Französisch den ersten Platz, Marie Sachsenhofer gewann in der Kombination Englisch-Italienisch und Lena Holzer holte sich ebenfalls in Englisch-Italienisch den zweiten Platz.
Schüler:innen der HBLW Wels servieren am Wiener Opernball
Nach zweijähriger Pause fand der berühmte Wiener Opernball endlich wieder statt und in diesem Jahr gab es eine besondere Überraschung: Fünf Schülerinnen der HBLW Wels durften ihr Können unter Beweis stellen
Schüler:innen der HBLW Wels treffen Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen
Ein unvergesslicher Tag für die Absolvent:innen der HBLW Wels! Die ehemaligen Schüler:innen der HBLW Wels hatten im März 2020 das Glück, bei einer Exkursion in die Hofburg bei einem Gewinnspiel als Sieger hervorzugehen und zu einem exklusiven Meet and Greet mit dem Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen eingeladen zu werden.