bereitet dich auf weiterführende Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich vor und qualifiziert dich zur Gründung und Führung von Unternehmen.
Ziele:
bereitet dich auf weiterführende Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich vor und qualifiziert dich zur Gründung und Führung von Unternehmen.
Ziele:
vertieft deine schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in den beiden Fremdsprachen im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Erfordernissen.
Ziele:
Öffne das Tor zur Welt: Mit Deutsch, Englisch und wahlweise Französisch oder Italienisch als Pflichtgegenstand.
Du kannst aus einer Reihe von unverbindlichen Übungen und Freigegenständen wählen – z.B. Spanisch, Russisch, Chor. Je nach deinen persönlichen Interessen. Erwirb Zusatzqualifikationen, wie z.B. Jungsommelière/Jungsommelier, Cambridge Certificate und überzeuge damit deine zukünftigen Arbeitgeber.
Zwischen dem III. und IV. Jahrgang musst du ein dreimonatiges Pflichtpraktikum in Betrieben der Wirtschaft – vorzugsweise in der Gastronomie – absolvieren.
Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union für Bildung, Jugend und Sport. Es bietet dir die Möglichkeit, dein Praktikum im EU-Ausland zu absolvieren, mit finanzieller Unterstützung.
Als Absolvent/in der HLW hast du viele berufliche Möglichkeiten. In zahlreichen Branchen, Bereichen und verschiedenen Ebenen.
Die Reife- und Diplomprüfung ist die Studienberechtigung für alle Hochschulen, Universitäten, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs innerhalb der Europäischen Union.
Die Reife- und Diplomprüfung: