Die Zeitzeugin Anna Hackl besuchte unsere Schule und erzählte unseren Schüler:innen bewegend von der Mühlviertler Hasenjagd und den zwei überlebenden Offizieren, die ihre Familie damals unter Lebensgefahr versteckte. Mit eindrucksvollen Erinnerungen und persönlichen Geschichten gelang es ihr, die Schüler:innen zweieinhalb Stunden lang zu fesseln und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen.
Sie berichtete von Mut, Menschlichkeit und Zivilcourage in einer Zeit, in der Schweigen oft leichter war als Helfen. Ihre Botschaft war klar: Erinnern, hinschauen und Verantwortung übernehmen.
Unser Dank gilt Frau Hackl für ihren Besuch und dafür, dass sie ihre Geschichte mit uns geteilt hat!